Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche und stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.
Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Die individuelle Begleitung jedes Kindes und deren ganzheitliche, stärkenorientierte Betrachtung sind für uns handlungsleitend.
Unser Profil: Partner der Kinder - Raum für Kinder - Offenes Haus - Freies Spiel - Ideen verwirklichen - Leben, Lachen, Lernen!
Partizipation und Mitgestaltung durch Kinder und Eltern ist uns wichtig.
Kita mit familiärer Atmosphäre in überschaubarem Rahmen. Neben der Betreuung der Kinder bieten wir Eltern ein vielfältiges Beratungsangebot in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.
Bewegungskita
Familienzentrum
Partizipative Kita OWL
Wassergewöhnung
Ballschule
spielerisches Lernen der englischen Sprache
musikalische Früherziehung
Haus der kleinen Forscher
teiloffenes Konzept
Kinder und Eltern erfahren das Ev. integrative Familienzentrum als einen Ort der Begegnung und Wertschätzung, der Akzeptanz ihrer Individualität und Lebenssituation.
Unser Kindergarten ist einer von 7 Kitas der Ev. Luth. St. Marien Kirchengemeinde und hat 4 Gruppen. Unser Kindergarten bietet Platz für alle Kinder, egal welche Glaubensrichtung und Nationalität.
Wir sind eine kirchliche Einrichtung in evangelischer Trägerschaft.
Unsere Kita liegt im grünen Stadtteil Bärenkämpen.
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Grundschule und den anderen Kitas.
Unsere Kita Farbenfroh zeichnet sich durch das große, mit vielen Bäumen bewachsene Außengelände aus, dass den Kindern die Möglichkeit gibt, auf Entdeckungsreise zu gehen und immer in Bewegung zu sein.
Wir sind eine evangelische Kindertageseinrichtung mit einer multikulturellen Struktur. Wichitg ist uns eine Erziehung mit christlichen Werten, voller Toleranz, Wertschätzung und Menschlichkeit.
Unsere evang. KiTa ist eine kleine 2-gruppige Einrichtung mit familiärem Charakter. Hier sind alle Kinder willkommen, unabhängig von ihrer Nationalität, Kultur und Glaubensrichtung.
Unser Kindergarten ist eine von sieben Tageseinrichtungen für Kinder
in Trägerschaft der Ev.-Luth.-St. Marienkirchengemeinde.
Er wurde 1964 im Ortsteil Kuhlenkamp / Minderheide erbaut.
Unsere Arche-Konzeption ist ein gemeinsamer Rahmen, der sowohl Orientierung gibt,als auch Gestaltungsfreiräume für Innovation u. Individualität lässt.Sie gibt Auskunft über unsere pädagogische Arbeit.
"Immer in Bewegung" ist das Motto unseres Kindergartens; lange Eingewöhnungsphase (Mai bis Aufnahmetag); kleine Gruppen in der Übermittagsbetreuung; differenzierte Nachmittagsangebote
Tageseinrichtung mit 4 Gruppen
Betreuung von Kindern im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und deren Familien in christlicher Verantwortung
Wir schaffen Rahmenbedingungen, in denen Kinder sich wohl fühlen, Akzeptanz und Wertschätzung erfahren, wo sie aktiv ihren eigenen Lern- und Entwicklungsprozess mitgestalten.
Unsere Elterninitiative ist eine zweigruppige Einrichtung mit familiärer Atmosphäre. Unser Konzept basiert darauf, jedes Kind auf Grundlage seiner eigenen Entwicklung mit seinen Stärken zu fördern.
Die Kita "Bärenstark" ist Verbundeinrichtung des Familienzentrums "Bärenkämpen", anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung und beteiligt sich am Bundesprogramm "Sprach-Kitas".
Die Kindertagesstätte Tausendfüßler ist eine Elterninitiative, in der Kinder eine vertrauensvolle und hochwertige Betreuung während der ersten Lebensjahre erfahren.
Siehe www.kita-tausendfuessler.de
Die DRK Kita Krokodil wurde 2015 neu erbaut und wir bieten in 3 Gruppen eine Betreuung für jeweils 15 Kinder von 3 Monaten - 6 Jahren und in 1 Gruppe bis zu 25 Kindern von 3 -6 Jahren an.
Grundlage für unsere Einrichtung ist der Situationsansatz. Das Team fördert dabei die individuellen und sozialen Kompetenzen der Kinder mit altersentsprechenden Angeboten.
Klein ankommen - groß rauskommen ! Kinder wollen die Welt entdecken, wir unterstützen sie !
Besonders in der Zeit zwischen Geburt und Einschulung werden die Weichen für das spätere Leben gestellt.
"Welch phantastische menschliche Wesen Kinder doch sind.
Sie sind so frei, verstellen sich nicht, sondern tragen ihr Herz am rechten Fleck"
Herzlich Willkommen in der Kita Hahlen!
Im Rahmen unserer Möglichkeiten fördern, stützen und schützen wir die Kinder mit u. ohne Beeinträchtigung ungeachtet ihrer sozialen u. religiösen Herkunft nach der Waldorfpädagogik Rudolf Steiners.