Klein ankommen - groß rauskommen ! Kinder wollen die Welt entdecken, wir unterstützen sie !
Besonders in der Zeit zwischen Geburt und Einschulung werden die Weichen für das spätere Leben gestellt.
Gesamt: 65, davon U3: 12 und 3-6: 53
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
45 Stunden Buchungen sind nur für berufstätige Eltern möglich.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
45 Stunden Buchungen sind nur für berufstätige Eltern möglich.
Schulkindangebot: nein
Wir bieten diese Betreuungszeiten an:
25 Std. von 7 - 12 Uhr
35 Std. von 7 - 14 Uhr
45 Std. von 7 - 16 Uhr
Morgens geben die Eltern den Kinder ein geeignetes Frühstück mit, alternativ frühstücken die Kinder Zuhause. Alle Kinder können am Mittagessen teilzunehmen, das Essen wird extern zubereitet.
Inklusive Einrichtung: ja
Jedes Kind soll die benötigte Betreuung ,Anleitung und Unterstützung bekommen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten erfahren. Kinder erfahren, dass man anders sein kein und darf.
Familienzentrum: nein
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 10.10.2024
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Zehlendorfer Weg 4
32429 Minden
Bei uns trifft sich Welt in der Kita . Kulturelle uns sprachliche Vielfalt ist Alltag in der Kita Rodenbeck. Die Fachkräfte leisten einen wichtigen und positiven Beitrag für die Werteorientierung der Kinder hin zu mehr Achtung, Toleranz und Respekt fremden Kulturen gegenüber.
Geborgenheit und Wohlfühlen sind die Grundvoraussetzungen für Entwicklung und Lernen. Die Kinder werden angenommen wie sie sind, dabei ist eine Ganzheitliche Förderung unter Einbeziehung ihrer Fähigkeiten, Stärken und all ihrer Sinne oberstes Ziel.
Alle Kinder wollen die Welt entdecken, begreifen, und lernen mit anderen Menschen zusammen zu leben, daher ist die Förderung der Selbständigkeit als Grundlage zur selbständigen, freien Lebensgestaltung besonders wichtig.
Während des Tages stehen den Kindern alle Räume zur Verfügung wo sie über Spieldauer, Spielpartner und Spielart selbst entscheiden können.
Für alle Bereiche gelten Absprachen und Regeln die mit den Kindern erarbeitet und besprochen werden.
Wir sind ein Team, in dem alle Mitglieder mit Begeisterung auf das gleiche Ziel hinarbeiten. Jedes Mitglied wird entsprechend seiner Stärken und Talente eingesetzt .Dem Team ist es wichtig, dass die Kita ein Ort ist, an dem Kinder und Eltern sich wohl fühlen. Ein wertschätzender Austausch mit den Eltern, gemeinsam die Kinder begleiten, unterstützen und fördern ist dabei die grundlegende Voraussetzung.
Zehlendorfer Weg 4
32429 Minden
Frau Sara Bicknese
0571/38871033
w.vehlewald@minden.de
Kl. Domhof 17
32423 Minden
Herr David Bichert
0571/89-343
0571/89-272
d.bichert@minden.de