AWO-Kindertagesstätte-FamZ Leteln

AWO-Kindertagesstätte-FamZ Leteln

Unser Profil: Partner der Kinder - Raum für Kinder - Offenes Haus - Freies Spiel - Ideen verwirklichen - Leben, Lachen, Lernen!
Partizipation und Mitgestaltung durch Kinder und Eltern ist uns wichtig.

https://www.awo-kitas-owl.de/kita/kita/familienzentrum-leteln

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 90, davon U3: 16 und 3-6: 74
Wir bieten für bis zu 90 Kinder im Alter von 0,4  bis 6 Jahren  Plätze in 5 Gruppen an.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Unsere Kindertageseinrichtung/Familienzentrum hat bis zu 15 Schließtage im Kita-Jahr. Die Schließzeiten (Weihnachten/Neujahr und Ostern, sowie Brückentage) wurden in Absprache mit den Eltern festgelegt.
Wir bieten Betreuungsmodelle mit 25, 35 und 45 Stunden an.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Einmal in der Woche findet ein gesundes Frühstück in der Einrichtung statt, das teilweise mit den Kindern zubereitet wird. Ein ausgewogener Nachmittagssnack wird täglich angeboten.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Das Konzept unserer Einrichtung erweist sich als grundsätzlich geeignet, Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen, größtmögliche Chance zu bieten, um entwicklungsfördernden Erfahrungen zu machen.

Familienzentrum: ja
Ein durchgehend qualifiziertes Fachpersonal, Berufstätigen- und Familienfreundliche Öffnungszeiten, sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern und Institutionen.

Sonstiges

Wir arbeiten mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen und bieten so Angebote und Aktionen für Kinder, Eltern & Kinder und auch nur für Eltern.
Eine laufende Kooperation findet aktuell mit dem AWO Seniorenzentrum Robert Nussbaum Haus als Regenbogenprojekt mit Senioren und Kindern statt. Wiederkehrende Angebote sind zum Beispiel die Yoga-Kids für alle Kinder und das Resilienz- und Selbstbehauptungstraining für die Schulanfängerkinder.
Weiterhin bieten wir unsere Räumlichkeiten zur kooperativen Nutzung an. Dies wird aktuell von der Krabbelgruppe der Heimatbabys Leteln und den Afro-Kids genutzt.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 18.06.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr

Anschrift

AWO-Kindertagesstätte-FamZ Leteln

Schmiedeweg 34
32423 Minden

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Die bezugsgruppenbasierte offene Arbeit bildet die Basis für eine vielfältige Bildungsarbeit.
Die alltägliche Ausgestaltung der pädagogischen Arbeit beinhaltet die drei Formen: Freispiel geplante Angebote Projekte. Alle drei Methoden bieten ihre eigenen pädagogischen Möglichkeiten und werden von den MitarbeiterInnen entsprechend gestaltet. In diesem Rahmen werden die unterschiedlichen Bildungsbereiche (z.B. Sprache, Bewegung, Soziales Lernen, Ernährung) berücksichtigt.
Unsere Schwerpunkte sind aktuell Bewegung, Gesundheit, Resilienz und Ernährung. Hierzu starten wir ab Sommer 2025 mit dem Projekt "fit4future" mit Unterstützung einer Krankenkasse.

Team

Unser Team setzt sich aus verschiedenen MitarbeiterInnen zusammen. Mehrere pädagogischen Fachkräften, zwei Ergänzungskräfte, eine Inklusionsfachkraft, eine Auszubildende zur Kinderpflegerin, einer FOS Praktikantin, zwei Hauswirtschaftskräfte, einer Teamassistentin, Bürokraft, Alltagshelferin und Hausmeister zusammen. Des Weiteren bieten wir immer wieder Praktikumsplätze für verschieden Praktikumsformen der umliegenden Schulen.

Kontaktdaten der Einrichtung

AWO-Kindertagesstätte-FamZ Leteln

Schmiedeweg 34
32423 Minden

Einrichtungsleitung

Frau Kerstin Dey

Telefon

0571/30187

E-Mail

fz-kita-leteln@awo-owl.de

Träger der Einrichtung

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe

Detmolder Str. 280
33605 Bielefeld

Telefon

0521 9216-0

Fax

0521 9216-150

E-Mail

post@awo-owl.de