Für eine Besichtigung oder Anmeldung gerne einen Termin vereinbaren.
0571/ 23932
Gesamt: 90, davon U3: 21 und 3-6: 69
Die Kinder aus der Krippe am Martinikirchhof haben anschließend automatisch einen Anspruch auf einen Platz in der Kindertagesstätte Ritterstraße.
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der Krippe Martinikirchhof werden 21 Kinder im Alter von 0,4- 3 Jahren in zwei Gruppen altersgemischt betreut.
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der Krippe Martinikirchhof werden 21 Kinder im Alter von 0,4- 3 Jahren in zwei Gruppen altersgemischt betreut.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der Ritterstraße werden 69 Kinder im Alter von 3- 6 Jahren in drei Gruppen altersgemischt betreut.
Schulkindangebot: nein
Bei uns können Sie zwischen den Buchungsmodellen 25, 35 (Block und geteilt) und 45 Stunden wählen.
In beiden Einrichtungen bieten wir den Kindern mittags ein vegetarisches Essen an. Morgens bringen die Kinder ihr eigenes Frühstück mit. Einmal wöchentlich ergänzen wir das Frühstück mit frischem Obst und Gemüse, das wir vom Biohof geliefert bekommen.
Inklusive Einrichtung: ja
In unserer Einrichtung ist die Förderung des Zusammenlebens von Kindern aus unterschiedlichen Lebenssituationen selbstverständlich. Dabei geht es um eine Pädagogik der Vielfalt, die ein erkennbares Merkmal eines gelebten christlichen Menschenbildes ist und sich an den Bedarfslagen aller Kinder orientiert.
Familienzentrum: ja
Seit 2008 sind wir als Familienzentrum zertifiziert und bieten als offenes Haus Begegnung und Beratung für alle Kinder, Eltern und Interessierte. Alle Angebote sind kostenfrei.
Schon immer war die soziale, kulturelle und religiöse Verschiedenheit der Lebenswelten der uns anvertrauten Kindern für den Bildungsanspruch der pädagogischen Arbeit von hohem Wert.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 02.09.2025
Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Ritterstraße 19/ Martinikirchhof 1
32423 Minden
Das Leitbild für die evangelischen Tageseinrichtungen im Kirchenkreis Minden bestimmt unsere Arbeit in einer multikulturell geprägten Struktur. Besonders wichtig ist uns die christliche Werteerziehung für Toleranz, Menschlichkeit und ökologisches Bewusstsein. Seit 2008 ist unsere Tagesstätte als Familienzentrum zertifiziert. Außer den Schwerpunkten Betreuung und Bildung bieten wir unterschiedlichste Beratungs- und Begegnunsangebote für Eltern, Kinder und andere Interessierte an. Dabei kooperieren wir mit vielen Partner*innen. Bei einer ganzheitlichen Entwicklung werden neben naturwissenschaftlichen Schwerpunkten wie durch das " Haus der kleinen Forscher", die Sprache durch die "Sprach- und Literaturkita" auch alle anderen Bildungsbereiche wie Bewegung, Musik, mathematische Förderung, Religion und Ethik in den Blick genommen.
Unser Team besteht aus 24 Mitarbeitenden, 16 Erzieher*innen, 2 Kinderpflegerinnen, 1 Heilerziehungspflegerin, 1 Sozialassistentinnen, 1 PiA Auszubildener, 1 Anerkennungspraktikantin, 1 Hauswirtschaftskraft und eine Alltagshelferin. Die Leitung ist freigestellt, außerdem unterstützt uns eine Jahrespraktikantin.
Ritterstraße 19/ Martinikirchhof 1
32423 Minden
Herr Denis Paul
05 71 / 2 39 32
ev.familienzentrum@martinigemeinde.de
Rosentalstraße 6
32423 Minden
0571 - 888049450
info@kirchenkreis-minden.de