Bewegungskita
Familienzentrum
Partizipative Kita OWL
Wassergewöhnung
Ballschule
spielerisches Lernen der englischen Sprache
musikalische Früherziehung
Haus der kleinen Forscher
teiloffenes Konzept
https://djk-dom-minden.de/kindergarten/sankt-ansgar/
Gesamt: 66, davon U3: 20 und 3-6: 46
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: nein
Unsere Einrichtung besteht aus zwei separaten Häusern. Die Kleinsten im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren werden in zwei Gruppen im Krippenhaus betreut.
Im Kindergarten werden alle Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt ebenfalls in zwei Gruppen betreut.
Das warme Mittagessen wird kindgerecht und ernährungsbewusst vom Mensaverein Stiftung gGmbH zubereitet und geliefert.
Inklusive Einrichtung: ja
Für uns bedeutet Inklusion gemeinsame Erziehung und Teilhabe am Spielen, Lernen und täglichen Miteinander.
Familienzentrum: ja
Wir sind seit 2017 zum Familienzentrum zertifiziert.
In unserer Einrichtung profitieren die Eltern und Kinder von einer familiären Atmosphäre im überschaubaren Rahmen.
Außerdem bieten wir allen Familien ein vielfältiges Beratungsangebot in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.
Die Einrichtung hat eine gute Verkehrsanbindung und zudem sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine Mail. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen und freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 11.08.2025
Montag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:15 bis 15:30 Uhr
St.-Ansgar-Str. 8
32425 Minden
Die pädagogische Betreuung basiert auf der individuellen Entwicklungsgrundlage eines jeden Kindes. Wir sehen das Kind als eigenständiges, aktives und selbstbestimmtes Wesen, das sich die Welt über Bewegung sinnlich aneignet.
In der ganzheitlichen Förderung bekommen die Kinder durch vielfältige Bewegungsangebote Unterstützung zur Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Kritikfähigkeit.
Besonders Wert legen wir auf:
- Werteorientierte, christliche Erziehung
- Bewegung
- Körper, Gesundheit und Ernährung
- Sprache und Kommunikation
- Mathematische Bildung
- Rhythmische und musikalische Früherziehung
- Forschen und Experimentieren
- Spielerisches Lernen der englischen Sprache
- Soziales Lernen
Partizipation wird bei uns gelebt. Die Kinder werden in teiloffenen Gruppen betreut.
Unser Team besteht aktuell aus 14 pädagogischen Fachkräften, sowie eine Kraft in der praxisintegrierten Erzieher-Ausbildung.
Außerdem haben wir Unterstützung durch einen Alltagshelfer, eine Küchenkraft und drei Reinigungskräften.
St.-Ansgar-Str. 8
32425 Minden
Frau Nathalie Sauvêtre
0571 83764530
ansgarkiga@djk-dom-minden.de
Sedanstr. 19
32423 Minden
Frau Elke Vollendorf
0571/83764510
ggmbh@djk-dom-minden.de