Grundlage für unsere Einrichtung ist der Situationsansatz. Das Team fördert dabei die individuellen und sozialen Kompetenzen der Kinder mit altersentsprechenden Angeboten.
www.kitas-dksb-minden.de
Gesamt: 75, davon U3: 20 und 3-6: 55
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
10 Kinder im Alter von 6 Monaten bis drei Jahren werden in der Spatzengruppe von drei Vollzeitfachkräften betreut.
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt werden in unserer Schmetterlingsgruppe oder der Igelgruppe betreut.
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt werden in der Grashüpfergruppe betreut.
Schulkindangebot: nein
Sie haben die Möglichkeit Randzeitenbetreuung nach Absprache in Anspruch zu nehmen.
Diese sind von 7.00- 7.30 Uhr und von 14.30/ 16.30- 18.00. Je nach 35 oder 45 Stunden Betreuung.
Unser Mittagessen bekommen wir von einem heimischen Caterer jeden Tag frisch geliefert. Unser Lieferant legt besonderen Wert auf eine kindgerechte Auswahl und Zubereitung der Speisen.
Inklusive Einrichtung: ja
In unserer Einrichtung können wir Kinder mit besonderem Förderbedarf aufnehemen. Diese werden von Fachkräften mit Qualifizierung zur Inklusion unterstützt.
Familienzentrum: ja
Seit 2015 sind wir "Familienzentrum Kinderschutzbund" im Verbund mit der Kindertagesstätte Marienkäfer.
Das Gebäude der Kita wurde von neun heimischen Unternehmen ( Böcker Sauerteig, Follmann, Hagemeyer, JCC Bruns, Melitta, Minda, Schäferbarthold, Volksbank Mindener Land und Wago) errichtet.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 04.08.2025
Montag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Lessingstraße 2
32425 Minden
Es ist uns wichtig, die Persönlichkeit eines Kindes zu respektieren und sehr behutsam mit ihm umzugehen. Kleine Kinder setzen sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinander und bestimmen ihre Entwicklung mit. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen des Kindes einzugehen.
Wir sind Entwicklungsbegleiter und Bezugspersonen. Wir sind dafür verantwortlich, dass sich das emotionale Wohlbefinden der Kinder im Gleichgewicht befindet und die Engagiertheit in allen Bereichen erprobt werden kann, so dass jedes Kind seine Selbstbildungspotentiale entdecken und ausleben kann.
Uns ist es wichtig, die Kinder mit Herzlichkeit, Verständnis und Geduld zu begleiten, so dass es ihnen eigenständig gelingt, zu selbstständigen und selbstbewussten Menschen heranzuwachsen.
Wir gestalten unsere Angebote zur freien Entwicklung, aufgrund der Bedürfnisse und Interessen der Kinder.
Das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn besteht aus 12 Vollzeitfachkräften, einer Teilzeitfachkraft, einer Jahrespraktikantin und der freigestellten Leitung.
Lessingstraße 2
32425 Minden
Frau Sina Hauke
0171-9976461
marienkaefer@dksb-minden.de
Kutenhauser Str. 79
32425 Minden
Herr Thomas Bouza Behm
vorstand@dksb-minden.de